Zentrales Hörsaalzentrum am Uni-Campus Foto: Manuel Julian Görtz
Die Konferenz findet überwiegend im zentralen Hörsaalzentrum (Carl-Zeiss-Straße 3) der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.
Das zentrale Hörsaalzentrum befindet sich direkt in der Jenaer Innenstadt auf dem Uni-Campus, dem Ernst-Abbe-Platz. Am besten erreichen Sie das zentrale Hörsaalzentrum auch über den Ernst-Abbe-Platz.
Einen Lageplan mit allen Veranstaltungsorten der Konferenz und des Festivals finden Sie hier [pdf, 79 kb].
Anmeldung
Die Anmeldung befindet sich im zentralen Hörsaalzentrum im Hörsaal 5.
Öffnungszeiten:
Montag von 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag von 8.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch von 8.30 – 18.00 Uhr
Donnerstag von 8.30 – 18.00 Uhr
Freitag von 8.30 – 13.30 Uhr
Bitte halten Sie Ihre Buchungsbestätigung bereit – gerne auch digital.
Info-Stand
Der Info-Stand befindet sich im zentralen Hörsaalzentrum vor dem Hörsaal 5.
In Hörsaal 5 werden drei Computerarbeitsplätze für Recherchezwecke bereitgestellt.
Selbstverständlich kann auch über EDUROAM das W-LAN-Netz der Universität genutzt werden. Für Teilnehmende, die sich nicht über EDUROAM einloggen können, stellen wir Gast-Accounts zur Verfügung, die Sie am Informationsstand erhalten.
Unterbringung
Zimmerkontingente im MAXX Hotel, Jembo Motel und Best Western Hotel
Wir haben für Sie Zimmerkontingente in den folgenden Hotels hinterlegt:
MAXX Hotel
Jembo Motel
Best Western Hotel
Wenn Sie gerne ein Zimmer in einem dieser Hotels buchen möchten, ist das über die folgende Plattform möglich: www.thueringen-tourismus.de.
Weitere Zimmerkontingente im Ibis Hotel
Ibis Hotel
40 EZ
75 € inkl. Frühstück
Stichwort: JNA2307 DGS 09/2019 • Buchung bis 22.08.2019 möglich.
Eine Übersicht zu allen weiteren Hotels und Unterkünften in Jena finden Sie auf www.visit-jena.de.
Anreise
Mit der Bahn
Die zentrumsnahen Bahnhöfe sind „Jena Paradies“ (8 Minuten bis zum Veranstaltungsort) und „Jena West“ (12 Minuten bis zum Veranstaltungsort).
Mit dem Auto
Jena ist aufgrund der zentralen Lage sehr gut aus allen Richtungen erreichbar. Neben den Autobahnen A4 und A9 befinden sich die Flughäfen Erfurt-Weimar (70 km) und Leipzig-Halle (100 km) in unmittelbarer Nähe zu Jena. Aus Klimaschutzgründen möchten wir Ihnen jedoch die Anreise per Bahn nahelegen, da diese aufgrund der Nord-Süd- und der Ost-West-Verbindungen unkompliziert möglich ist.
Mit dem Flugzeug
Wenn es für Sie keine andere Möglichkeit der Anreise als per Flugzeug gibt, möchten wir auf die Möglichkeit der Klimakompensation aufmerksam machen. Sie können u. a. bei www.atmosfair.de die CO2-Emissionen Ihres Flugs durch eine Spende kompensieren und somit Klimaschutzprojekte unterstützen.
Kinderbetreuung
Die Konferenzteilnehmer_innen können die flexible Kinderbetreuung der Friedrich-Schiller-Universität "JUniKinder" nutzen. Diese befindet sich ebenfalls auf dem Uni-Campus (Ernst-Abbe-Platz 5) und somit in unmittelbarer Nähe zur Konferenz. Die Kinderbetreuung steht Ihnen Montag bis Donnerstag von 8 – 20 Uhr und am Freitag von 8 – 14 Uhr zur Verfügung. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro je 2 Stunden. Betreut werden Kinder im Alter zwischen zwölf Wochen und zehn Jahren.
Wenn Sie eine Kinderbetreuung benötigen, setzen Sie sich bitte hier mit uns in Verbindung.